Mode/Frauen und andere Manipulationen?!
Blogartikel Nr. 1

Frauen und Mode gehören unzertrennlich zusammen.?!
So dachte ich zumindest früher immer, und seien wir mal ehrlich, das ist es ja auch das was uns überall vorgemacht wird.
Doch woher kommt das?
Sehen wir uns einmal die jüngere Generation an.
Wen vergöttern die Kinder-Jugendlichen und haben sie als ihre Vorbilder/ Idole?
Die Stars und Sternchen vom roten Teppich! Und diese arbeiten direkt mit der Kleidungs- und Schönheitsindustrie/Medienbranche zusammen.
Das Vorbild was früher für uns Barbie war, wird einige Jahre später, von der gleichen Industrie, in unsere heutigen Models und Popstars umgewandelt.
So haben wir immer jemanden um uns herum, der noch besser das eigene Ideal trifft.
Der entweder mehr Geld hat, oder mehr Busen, oder was immer wir uns insgeheim wünschen.
Das was wir tief in uns an unserem eigenen Aussehen und Sein nicht akzeptiert haben hat jmd anders oder er hat es sich operieren lassen.
So wird uns vorgespielt man muss nicht mit seinem Körper zufrieden sein, kann ihn ja einfach abändern.
Wir wollen immer höher, schneller, weiter, stehen in ständiger Konkurrenz zu unserem außen und Gottseidank liebe Frauen/Männer gibt es ja heute für jeden von Gott gegebenen Schönheitsfehler einen Arzt, eine Creme oder auch jede Menge Schminke.
Kein Wunder, dass du ungeschminkt geradezu aus der Menge herausstichst und dich unwohl fühlst, unschön oder sollte ich besser sagen unperfekt bist?
Jedoch sollte doch gerade deine eigene Schönheit das Schönste sein, das du besitzt und außerdem hat deine Ausstrahlung, die mit deiner ehrlichen Selbstliebe definitiv zusammenhängt, auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Dafür, dass unsere Stars die Sachen von den großen Marken tragen, werden sie mit ihren zB. Youtube Kanälen, Blogs, Filmen Fernsehshows und ihrer Berühmt -Werdung unterstützt. Sie bekommen eigene Modelinien oder ihren eigenen Duft und machen Werbeauftritte bzw. treten in Fernsehsendungen auf, werden Schauspieler oder Sänger und pflastern die Cover der Zeitungen und Litfaßsäulen. Und allem voran verdienen sie jede Menge Kohle.
Doch brauchen wir all die unterschiedlichen Klamotten, den Schmuck, die Accessoires und all die unterschiedlichsten Schuhe wirklich?
Könnten wir auch glücklich sein mit dem Minimalsten wie zB. die Menschen in den Slums der Welt?
Oder zumindest mit nur zwei paar Schuhen? Also soviel, wie wir auch wirklich tragen können.
Sagen wir, ein paar Sommerschuhe und ein paar für die kälteren Tage.
Wie viel entspannter könnte das tägliche Anzieh-Ritual sein, wenn wir z.B. nur zwischen 3 Jacken und Oberteilen entscheiden müssten?
???
Ein weiteres Thema ist die Musikmanipulation:
Musik ist eines der stärksten Anker, Berührungspunkte im Leben eines Menschen.
Morgens beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit kommt die Musik aus dem Radio oder aus dem Handy. Während der Fahrt mit zB. der Bahn dann auch aus den niedlichen kleinen Kopfhörern des i Pods/Handy. Während der Arbeit, auch oft wieder aus dem Radio oder während der Mittagspause. Nach der Arbeit aus dem Lautsprecher im Geschäft und später am Abend im Club und wieder zuhause aus dem Fernseher oder Handy.
So verbringen wir mindestens 2/3 unseres Tages mit Musik und diese hat eine enorme Wirkung auf uns.
Auch da, tauchen natürlich wieder unsere Stars und Sternchen auf und auch da gibt es Werbung.
Frauen, die sich halbnackt zu irgendeiner verhältnismäßig guten Musik mit aber oft ziemlich hirnlosen Texten räkeln, versüßen uns das jeweilige Lied oder Cover.
Das ist heute Alltag und die wenigsten gerade von den Fans/Hörern, machen sich wirklich Gedanken darüber.
Jedoch wenn wir zB. von der Theorie des Resonanzfeldes ausgehen…
Die besagt, dass alles Schwingung ist und alles in unterschiedlichen Frequenzen schwingt. Es also auf einander reagiert (alles eine Wirkung hervorruft) und negative oder auch positive Energien ausstrahlen kann, bekommen wir ein ganz anderes Bild davon.
Um das zu erklären, möchte ich einmal näher auf die Musik der z.B. heutigen Charts eingehen.
Es heißt z.B., dass Wasser bei unterschiedlicher Musikbeschallung (nach Masaru Emoto) Kristalle bildet. Diese bei z.B. Musik von Beethoven eher schön aussehen und bei Rap Musik eher unschön aussehen.
Wie viel Wahrheit da nun dahintersteckt, kann jeder für sich selber nachempfinden.
Ich für meinen Teil weiß jedenfalls, dass wenn ich Text a) durchlese, mich wesentlich schlechter, irgendwie beklemmt fühle. In meinem Bauch zieht sich etwas unangenehm zusammen.
Hier nun ein kleiner Test. Achtet darauf wie ihr euch fühlt beim durchlesen der Texte. Spürt ihr eine Veränderung in z.B. eurem Bauch oder wird euch kalt oder warm beim lesen?
a)
Ihr seid alle grottenschlecht, ich mache Top Ten Rap.
F*** euch alle ich bin Jimi Blue Ochsenknecht!
Wer hat gerade mit deiner minderjährigen Tochter Sex?
Teeniestar, ich bin Jimie Blue Ochsenknecht!
Auf jedem Fernsehsender wenn du durch die Glotze zappst.
Jimi Blue, Jimi Blue, Jimi Blue Ochsenknecht!
Ich spucke auf den Boden, du leckst die Rotze weg.
Quelle: (Jimi Blue Ochsenknecht, Jimi Blue http://www.songtexte.com/songtext/kiz/jimi-blue-5b553b8c.html)
Dagegen Text b) macht mir ein leichtes Herz und ich fühle Wärme in mir aufsteigen.
b)
Du wurdest dieser Welt gesandt, um deine Kräfte zu entfalten.
Bist auserwählt, um wahre Stärke zu erhalten.
Trau dem Kompass deines Herzens, wenn du an das Ruder willst, folg den Winden und tu stets, wozu du dich berufen fühlst.
Vertraue deinem Leben und den Zeichen auf den Wegen.
Du bist von einem Ozean, von Reichtümern umgeben.
Setz die Segel, um Erfolg an Erfolg zu reihen, dein Potential zu entfalten und um stolz zu gedeihen.
Quelle: ( Seom, Berufung http://www.songtexte.com/songtext/kiz/jimi-blue-5b553b8c.html )
Bei Text b) habe ich mich wesentlich schlechter gefühlt geradezu unwohl.
Das lässt sich meiner Meinung nach damit erklären, dass die Musik schwingt und zB. die Rap-Texte oder auch andere (negative Texte) die oft frauenfeindlich, menschenverachtend und aggressiv sein können! Das muss nicht sein, ich sage nur, dass sie es sein können, ein negatives Feld schaffen. Das entsteht in Energieform, in Bezug auf das, was in dem Lied genau besungen wird.
Dagegen bei zB. klassischer oder sonstiger Musik mit ,,positivem Text´´ wird auch die Energie/ Schwingung erschaffen, die damit im Zusammenhang steht.
Leider ist es mit der Musikindustrie ähnlich wie mit allen anderen Großindustrien, die ständig auf Wachstum aus sind.
Wie sollen die Künstler, die oft laut Vertrag ihre Lieder auch gar nicht selber schreiben dürfen, auch wenn sie wollten, bei dem Zeitdruck, bis ein neues Album mit weiteren 10-12 Liedern erscheint auch mehr als irgendetwas Hirnloses mit total sinnfreien Texten entwerfen.
Das mag dann vlt. ganz gut klingen, aber Worte und im besonderen Lieder, die dann zu Ohrwürmern werden, welche man immer und immer wieder mitsingt, beeinflussen den Menschen.
So auch mit dem Fernsehen.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass es mir nachdem ich RTL oder viele der anderen Sender mit dem so genanten Assi TV wie zB. ,,verklag mich doch´´und ,,Richterin Barbara Salesch´´ und soooo viele andere Sendungen schlecht ging. Ich danach richtig spürte wie ich aggressiv sein will und jemanden völlig unfair behandeln, jemanden anschreien möchte, völlig ohne Grund.
Mich macht das aggressiv und angriffslustig. Da ich mich mit den darin vorkommenden Personen verbunden hatte und sie während ich gebannt auf den Fernseher starrte, Teil von mir wurden. Mit allen ihren Problemen und Situationen, Empfindungen, die ich auf die ein oder andere Art und Weise auch selber schon mal empfunden oder erlebt hatte.
Leute wacht auf!
Es liegt tagtäglich in eurer Verantwortung, was ihr euch anseht, anhört oder wofür ihr euer hart erarbeitetes Geld ausgebt.
Das soll nicht unbedingt heißen, dass ich nun mich z.B. nie wieder schminken werde, oder mir garkeine Charts-Musik mehr anhöre. Ich denke nur, es ist wichtig, dass wir einen sehr bewussten Umgang mit Allem was wir nutzen (konsumieren) lernen.
Sodass, dieser nicht einfach nur damit abgetan wird, dass „das alle so oder so machen” oder das „cool ist” bzw. man „das ja immer schon so gemacht hat”.
Also entscheidet, was sich für euch richtig anfühlt. Das darf sich auch ruhig immer wieder ändern.
Hauptsache ihr seid ehrlich zu euch selbst und konsumiert nur das was euch gut tut.
Viele bewusste Entscheidungen wünsche ich euch, und den Mut auch mal aus der Masse heraus zu stechen.
- AddasWelt.de, 07.01.2016 -
Dein Feedback ist mir wichtig.
Wie ist deine Erfahrung mit dem Thema? Hier ist Platz für deinen Kommentar.