Leserbrief Corona

Blogartikel Nr. 6 


coronavirus-4991979_1920.jpg


Untenstehend folgt ein Brief über Ansichten, entstanden aus einer durchgehend einseitigen Sicht auf die Ereignisse. Von jemandem der seit Jahrzehnten die Nachrichten schaut, immer nur die öffentlich-rechtlichen Sender bezieht und sich nicht weiter für eigene Recherchen interessiert. Dieser Brief erreichte mich in den letzten Wochen, und hätte sich aktuell wohl bei vielen so wiederfinden können.

Ich möchte damit die Möglichkeit geben, beide Seiten zu sehen und zum Nachdenken anregen.

Egal auf welcher Seite du mit deiner Meinung stehst. Wir alle sind Menschen und jeder ist daran interessiert Aufmerksamkeit (= Liebe) zu bekommen, so wie wir es uns als Kinder von Mama und Papa immer wünschen.

Ich möchte hiermit anfangen, so gut ich es kann Stellung zu beziehen, den gerade jetzt ist es aus meiner Sicht umso wichtiger, seine Meinung zu sagen.

Ich denke ich habe mich das bis jetzt noch nicht wirklich getraut, aus Angst vor Ablehnung.

Der Briefinhalt war wie folgt (Namen geändert):

 

Hallo Adda,

gestern Abend hat Ingrid angerufen und sich für unsere Weihnachtsgrüße bedankt. Sie hat volles Verständnis dafür, dass wir in diesem Jahr Weihnachten nicht zusammen feiern können.

Aus Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein wäre sie ohnehin in dieser Zeit nicht gekommen, wie sie sagte. Und schließlich lassen sich Feiern ja nachholen.

Ich betrachte ihre Entscheidung mit großem Respekt - und eigentlich habe ich von ihr auch nichts anderes erwartet!

Im neuen Jahr besteht Hoffnung, dass wir Älteren geimpft werden, die Infektionen durch die Impfungen zurückgehen und ein, wenn auch verändertes, normaleres Leben wieder stattfinden kann.

Liebe Adda, glaube nicht denen, die Verschwörungstheorien anhängen! Glaube nicht denen, die sagen, dass dieses Virus nicht gefährlicher sei als eine normale Grippe!

Wir können unserer Regierung vertrauen; schließlich leben wir nicht in verbrecherischen Systemen wie Russland und China. Vielmehr ist unser Staat ein Rechtsstaat!

Mit verhalten frohem Gruß

---

Mein Kommentar dazu:

Interessant ist es zu sehen, wie hier Ausrufezeichen verwendet werden. In meiner Wahrnehmung nämlich total bestimmend, dass dies die einzige richtige Denkweise sei und die Briefempfängerin dies gefälligst auch so zu sehen habe.

Die Aussage am Ende hilft niemandem, da der Vergleich hinkt, weil sie zum einen gar nicht weiss, wie die Systeme in Russland und China wirklich sind (ich weiss, dass die Briefverfasserin weder Menschen von dort kennt, noch jemals dort war, sondern nur die einseitige Medien-Meinung der Staatssender wiedergibt). Zum anderen weil es gerade auch von der deutschen Regierung viele bekannte Handlungsweisen gibt, die alles andere als Vertauen schaffen.

Nur was wir mit eigenen Augen gesehen und erlebt haben, können wir letztlich wirklich wissen. Alles andere sind fremde Meinungen (keine Tatsachen), die wir irgendwo gelesen oder gehört haben.

Das zeigt wie die Beeinflussung von Seiten der Medien, die Menschen in eine Richtung drücken können, wenn diese Menschen die Aussagen nicht hinterfragen, sondern nur übernehmen und weitersagen. Und diese Menschen sind dann so überzeugt von diesen Meinungen, dass sie diese anderen aufdrücken wollen und überhaupt nicht mehr bereit sind, eine andere Aussage/Meinung anzuhören, oder gar zu respektieren. 

 

Meine Antwort auf den Brief lautet:
(die für mich wichtigsten Aussagen habe ich hier nachträglich für die Leser fett markiert)

Das ist ganz lieb von dir, dass du mich warnen möchtest.

Jedoch teile ich deine Meinung in dem Punkt ganz und gar nicht.

Ich rate dir schwer davon ab, dich impfen zu lassen.

Es ist eine sehr neue Situation, dass die Leute, die dich umgeben so völlig unterschiedlicher Meinungen sind. Zum Glück haben wir ja jahrelang intensivst mitbekommen, wie wertvoll Meinungsfreiheit ist, und dass jeder seine eigene Meinung haben darf. Beziehungsweise es wichtig ist, diese zu respektieren.

Ich vertraue nicht irgendwelchen Politikern. Ich kenne diese Leute auch überhaupt gar nicht.

Über eine Frau Merkel kann ich zum Beispiel nichts sicher sagen, außer ihre Handlungen zu sehen und was die Presse von ihr präsentiert.

Daher kann ich nur auf mein Bauchgefühl, meine Intuition hören, und das tue ich in diesem Punkt.

Ich glaube das wichtigste in dieser Zeit ist sein Immunsystem enorm gut zu pflegen mit Ingwertees, Knoblauch und Zwiebeln und was Mutter Natur noch so alles Gutes für uns bereithält.

Ein wichtiger Punkt, der schlecht für das Immunsystem ist, ist zum Beispiel die Angst.

Angst egal vor was. Ob nun vor anderen Menschen, Krankheiten, der Regierung oder auch vor dem Tod. Von daher konzentriere ich mich darauf nicht. Gehe lieber in der Natur spazieren.

Weiterhin glaube ich, dass der Tod auch ein ganz wichtiges Thema ist, dass wichtig ist zu akzeptieren. Da jeder irgendwann stirbt, das ist völlig natürlich.

Ich glaube es ist wichtig diese Gegebenheit zu akzeptieren und nicht mit krassesten Medikamenten zu versuchen, darum herumzukommen. Der Tod ist ein natürlicher Vorgang, der zur Schöpfung Gottes gehört. Für jeden ist es zu anderer Zeit und oft völlig unerwartet soweit.

Daher finde ich den Weg der Medien und der Regierung, Angst vor dem Tod zu machen, schon mal den völlig falschen Weg. Ich glaube, wenn man akzeptiert, dass jeder irgendwann stirbt und das nicht ändern kann, lebt man fröhlicher und kann ganz dankbar auf jeden einzelnen Tag schauen.

Liebe Grüße

Adda

 

- AddasWelt.de, 28.01.2021 -





Dein Feedback ist mir wichtig.

Wie ist deine Erfahrung mit dem Thema? Hier ist Platz für deinen Kommentar.





empty