positiv denken?!
Blogartikel Nr. 9

Oft höre ich den Satz.
„Das ist doch positives denken.”
„Das Bringt doch gar nichts, wenn ich es nicht fühle.”
Ja und Nein.
Ja es bringt nichts, wenn du gar nichts dazu fühlst. Wenn du allerdings anfängst, dadurch, dass du nur noch so denkst, auch Gefühle dazu zu entwickeln. Kann es dir sehr viel bringen.
Also nehmen wir einmal an du denkst die ganze Zeit: ,,ich schaffe das eh nicht, ich bin nicht gut genug...”
Dann kommt das Gesetz der Anziehung, als Göttliches Gesetz der Spiegelung, und wird dir genau das spiegeln.
Wenn du jetzt, aber plötzlich anfängst zu denken: es ist leicht, ich habe alle Möglichkeiten und alle Kräfte, die ich brauche, bereits in mir.
Dann kann dadurch, dass du das regelmäßig wiederholst und anfängst etwas in dir zu fühlen, es sich in deiner Wirklichkeit realisieren.
Wie kann dieses Fühlen aussehen:
Also plötzlich spürst du die Kraft in deinen Armen, dein Körper fühlt sich ganz leicht und beweglich an, oder deinen Körper durchströmt ein warmes Gefühl.
Es beginnt sich etwas in dir zu verändern. Das was bis jetzt nur reine Worte waren, geht in Resonanz mit deinem Körper, deiner Seele und deinem Sein.
Wenn du jetzt dabeibleibst, und immer wieder, sobald du hörst, dass dein Kopf etwas Negatives denkt, das stoppst und etwas Positives stattdessen denkst.
Beziehungsweise das im besten Fall auch fühlst, beginnt sich deine Ausstrahlung zu verändern, und das Gesetz der Anziehung wird dir nun etwas Positives spiegeln.
Denn das Gesetz der Anziehung ist ein göttliches Gesetz. Es meint es nicht böse mit dir, ganz im Gegenteil. Es will dir dabei helfen, dass du erkennst, was du mit dir machst. Indem es dir das was du hauptsächlich machst und denkst, spiegelt.
Viel wichtiger wäre also, nicht einfach nur etwas Positives zu denken, sondern das negative Denken erst einmal bewusst zu stoppen.
Dann ist da ein neuer Raum indem du etwas säen kannst, wie zum Beispiel dich positiv auszurichten.
Das bedeutet nicht, dass du deine Gefühle nicht mehr fühlst.
Wenn du zum Beispiel traurig bist oder wütend, lass dir die Zeit dafür zu weinen oder es rauszuschreien. Auch das darf da sein und ist mal wichtig. Aber wenn du merkst, dass du in einem andauernden Zustand bist, bei dem du dich selbst runterdrückst, durch negatives denken, kannst du dieses nun ja bewusst stoppen.
Viel Freude beim ausprobieren.
- AddasWelt.de, 20.01.2022 -
Dein Feedback ist mir wichtig.
Wie ist deine Erfahrung mit dem Thema? Hier ist Platz für deinen Kommentar.